Krankenkassen-Zuschuss richtig nutzen!

Die gesetzlichen Krankenkassen müssen den Versicherten einen sog. Präventionszuschuss gewähren und damit zertifizierte Kurse unterstützen.
Wie viel Geld rückerstattet wird, ist von der jeweiligen Krankenkasse abhängig.

Aber pro Mitglied / Versicherte steht entweder ein Budget für Prävention oder je ein Kurs pro sogenanntem Handlungsfeld (Bewegung, Ernährung, Entspannung) zur Verfügung und kann einmal pro Jahr genutzt werden.

Für Unternehmen bedeutet dies, dass das Unternehmen einen "move&eat" Kurs anbietet und als Anreiz zb. das Themen-Wochenende für die Teilnehmer des Kombikurses übernimmt.

NUTZEN Unternehmen:
Für das Unternehmen wird bei Buchung des Themen-Wochenendes (Block move & eat) letztlich pro MitarbeiterIn "nur" etwa 100,- € (brutto) fällig und dies obendrei auch noch als Präventionsleistung (sozialversicherungsfrei) absetzbar.

NUTZEN MitarbeiterInnen:
Für den gesetzlich versicherten Mitarbeiter entsteht einzig eine Vorleistung, die er weitestgehend von seiner Krankenkasse erstattet bekommt. Sofern nicht schon andere Leistungen der Prävention in dem laufenden Jahr genutzt wurden.


AUFWAND Unternehmen:
Der Aufwand für das Unternehmen ist damit auch sehr gering, weil die Versicherten nur informiert werden müssen aber die Kosten direkt via proMsport GmbH abgewickelt werden.

Daraus ergibt sich eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten im Herz-Kreislauf-Bereich, der Ernährung und des Gewichtsmanagements und letzlich der Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterzufriedenheit als auch bei den Wochenendangeboten auch noch eine Art Teambuilding.